Der Verein Mozartkugeln e.V. wurde im Jahr 1991 durch engagierte Eltern gegründet. Der Verein ist der Träger der Kindertageseinrichtungen.
Wie viele Standorte hat die Elterninitiative Mozartkugeln?
Seit März 2015 hat der Verein zwei Kindergarten Standorte in Köln. In der Gilbachstr. 7 werden in zwei Gruppen, Kinder bis zum dritten Lebensjahr betreut. In der Aachenerstr. 239 werden in drei Gruppen, Kinder vom 10 Monat bis zum sechsten Lebensjahr betreut.
Welche Gruppenformen gibt es?
Gilbachstr. 7
25 Std. /wöchtl. – U3 Gruppe – „Vormittagsgruppe“ – á 10 Kinder
25 Std. /wöchtl. – U3 Gruppe – „Nachmittagsgruppe“ – á 10 Kinder
Aachenerstr. 239
45 Std. /wöchtl. – U3 Gruppe – „Wühlmäuse“ – á 10 Kinder
45 Std. /wöchtl. – 2-6 Gruppe – „Bärenhöhle“ – á 20 Kinder
45 Std. /wöchtl. – 2-6 Gruppe – „ Dreckspatzen“ á 20 Kinder
Wie sind die Betreuungszeiten?
Gilbachstr. 7
U3 Gruppe – „Igelnestchen“ – 08:00 – 13:00
U3 Gruppe – „Rotfüchse“ – 13:00 – 18:00
Aachenerstr. 239
U3 Gruppe – „Wühlmäuse“ – 07:30 – 16:30
2-6 Gruppe – „Bärenhöhle“ –07:30 – 16:30
2-6 Gruppe – „ Dreckspatzen“ – 07:30 – 16:30
Wie hoch sind die Betreuungskosten?
Der monatliche Grundbeitrag richtet sich nach dem Jahreseinkommen der Eltern und wird nach einer offiziellen Beitragstabelle der Stadt Köln festgelegt. Hinzu kommt ein monatlicher Beitrag von max. 150€ (4% Eigenanteil, Essen, Trinken, Windeln, Feuchttücher etc.). Link zur Tabelle der Stadt Köln
200€ Anmeldegebühr/einmalig bei Eintritt in die Kita
Welches Essen wird angeboten?
Die Kinder erhalten ein warmes und abwechslungsreiches Mittagsessen. Das Essen wir täglich frisch zubereitet, von einem ausgesuchtem Caterings Service. Reine Vegetarische und/oder vegane Ernährung bieten wir nicht an.
Muss ich wöchentlich/monatlich mitarbeiten?
Bei Eintritt in den Verein übernimmt jede Familie ein Amt, welches den Ablauf des Kindergartens unterstützt. Beispiel Ämter sind: Hausmeisteramt, Bollerwagenamt, Fotoamt etc. Eine Mitarbeit in den Gruppen ist nicht erforderlich, auf Grund des ausreichenden pädagogischen Fachpersonals.
Wer betreut mein Kind?
Bei den Mozartkugeln arbeitet ausschließlich anerkanntes pädagogisches Fachpersonal.
Macht der Kindergarten Ferien?
Gilbachstraße
Weiberfastnacht & Rosenmontag
Erste Augustwoche
Zwischen Weihnachten und Neujahr
Gesetzliche Feiertage
Aachener Straße
Weiberfastnacht & Rosenmontag
Erste Augustwoche
Erste Herbstferienwoche
Zwischen Weihnachten und Neujahr
Gesetzliche Feiertage
Wie melde ich mein Kind an?
Wir beteiligen uns am Vergabeportal Little Bird der Stadt Köln. Bitte schickt daher eure Anfragen ausschließlich über das Portal https://portal.little-bird.de/Suche (/nicht über unser Kontaktformular).
Wir bemühen uns eure Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten. In der Regel nehmen wir eure Portalvormerkung auf unsere Vormerkungsliste (=Warteliste) auf. Erst, wenn tatsächlich ein Platz für euch frei wird erhaltet ihr eine Einladung zum Kennenlernen/Tag der offenen Tür.